Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.732 Anfragen

Grob fahrlässige Herbeiführung eines Kfz-Diebstahls

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Im vorliegenden Fall durfte die Vollkaskoversicherung des Versicherungsnehmers eine Leistungskürzung um 50% wegen grober Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers vornehmen als diesem sein Fahrzeug gestohlen wurde.

Zuvor war nämlich der Zweitschlüssel gestohlen wurden. Im Anschluss parkte der Versicherungsnehmer sein Fahrzeug weiter im öffentlichen Verkehrsraum und zwar ohne eine Umprogrammierung des Schlosses vorzunehmen. Lediglich eine Lenkradkralle wurde zusätzlich angebracht.

Damit aber nicht genug. Der Versicherungsnehmer hatte es auch unterlassen, eine Anzeige gegenüber dem Versicherer wegen Entwendung des Zweitschlüssels zu machen. Aus diesem Grunde durfte eine Kürzung um 25% vorgenommen werden.

Insgesamt war die Leistung also um 75% zu kürzen.


LG Hechingen, 03.12.2012 - Az: 1 O 124/12

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.732 Beratungsanfragen

Mein Anliegen wurde kompetent und schnell bearbeitet. Ganz klare Weiterempfehlung meinerseits.

Verifizierter Mandant

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin