Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.555 Anfragen

Urteile - Diebstahl

Verkehrsrecht

Was ist zu tun, wenn das Fahrzeug gestohlen wurde? Wer muss informiert werden? Unter welchen Umständen kann ein vorgetäuschter Diebstahl angenommen werden?

Die Kosten, die im Rahmen eines Autodiebstahls entstehen, werden von der Teilkaskoversicherung übernommen. Die Haftpflichtversicherung deckt dies nicht ab.

Die Versicherung zahlt nicht, wenn der Versicherungsnehmer den Diebstahl selbst verschuldet hat. Auch bei grober Fahrlässigkeit erfolgt in der Regel keine Zahlung.

Die Versicherung ist mittels Schadensmeldung über den Diebstahl zu informieren, bei Leasingfahrzeugen auch die Leasingagentur. Zudem ist der Diebstahl polizeilich zu melden und das Fahrzeug bei der Kfz-Zulassungsstelle abzumelden.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.555 Beratungsanfragen

Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...

Marc Stimpfl, Boppard

Nach Anfrage , sofortiges Kostenangebot. Nach der Zahlung bekommt man zeitnah eine gut verständliche und kompetente Beratung.
Ich habe diese ...

Verifizierter Mandant