Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.389 Anfragen

Ausgleichsleistungsanspruch eines Fluggastes wegen Flugverspätung und die Mindestumsteigezeit

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Eine Fluggesellschaft muss alle zumutbaren Möglichkeiten ergreifen, die zu einer Beschleunigung des Umsteigens führen, wenn es aufgrund einer Verspätung zur Unterschreitung der Mindestumsteigezeit kommt.

Zur Beschleunigung sind beispielsweise ein begleiteter Transfer, ein Transfer mittels Golf Cart oder ein Pkw-Transfer über das Rollfeld denkbar.

Nur für den Fall, dass dargelegt werden kann, dass die Beschleunigung des Umsteigevorgangs unmöglich, unzumutbar oder ohnehin nicht erfolgversprechend war, kann sich die Fluggesellschaft auf einen außergewöhnlichen Umstand i.S.v. Art 5 Abs. 3 der Fluggastrechteverordnung berufen.

Kann die Fluggesellschaft dies nicht darlegen, steht dem Betroffenen Fluggast bei einer entsprechenden Verspätung ein Anspruch auf eine EU-Ausgleichszahlung zu.


AG Hamburg, 19.07.2017 - Az: 20a C 42/16

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.389 Beratungsanfragen

Kompetente und zügige Bearbeitung! Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant