Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.551 Anfragen

Ausgleichsanspruch wegen Nichtbeförderung nur mit bestätigter Buchung

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Anspruchsbegründende Voraussetzung ist gem. Art.3 II VO 261/2004/EG unter anderem, dass die betroffenen Fluggäste über eine bestätigte Buchung für den betreffenden Flug verfügen. Jedoch lag vorliegend keinerlei irgendwie geartete Bestätigung der Buchung durch die Fluggesellschaft vor. Dafür wäre es grundsätzlich ausreichend, wenn durch die Einbuchung der Reisenden durch den Pauschalreiseveranstalter oder das Reisebüro die Namen der Reisenden auf die offene Passagierliste der Beklagten gelangen.

Diese Aufnahme in die Passagierliste war vorliegend ganz offensichtlich nicht erfolgt. Es lag lediglich eine Bestätigung der Buchung durch den Reiseveranstalter vor - dies ist jedoch nicht ausreichend, so dass die Reisenden keinen Anspruch auf eine EU-Ausgleichszahlung hatten.


AG Frankfurt/Main, 20.03.2015 - Az: 30 C 2766/14 (47)

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.551 Beratungsanfragen

Die angeforderte Auskunft bzgl. zurückgeforderter Coronahilfen durch die IHK München hat mich so beeindruckt, dass ich gleich noch eine zweite ...

JG

Ich bin in allen Bewertungspunkten vollumfänglich zufrieden. Mein Anliegen wurde schnell, umfassend, klar strukturiert bearbeitet und das Ergebnis ...

Verifizierter Mandant