Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.701 Anfragen

Urteile - Wohngemeinschaften

Mietrecht

Bei einer Wohngemeinschaft bewohnen mehrere unabhängige Personen gemeinsam ein Mietobjekt. Diese Wohnform gibt es nicht nur als klassische Studenten-WG.

Die Bewohner können einen gemeinsamen Mietvertrag mit dem Vermieter abschließen oder aber Untermietverhältnisse mit einem Hauptmieter eingehen.

Gibt es nur einen Hauptmieter, so ist gegenüber dem Vermieter alleine zur Zahlung verpflichtet. Die Zahlungsverpflichtungen innerhalb der Wohngemeinschaft sind dann gesondert zu regeln.

Unterschreiben dagegen alle WG-Mitglieder den Mietvertrag, sind auch alle Mitglieder gegenüber dem Vermieter zur Zahlung verpflichtet. Dann kann das Mietverhältnis nur gemeinsam gekündigt werden.

Ein Austausch von WG-Mitgliedern ist unproblematisch, wenn im Mietvertrag vereinbart wurde, dass an eine Wohngemeinschaft vermietet wird. In diesem Fall ist der Wechsel dem Vermieter lediglich mitzuteilen.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.701 Beratungsanfragen

Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...

Verifizierter Mandant