- Mietrecht
- Urteile
Duldungspflicht des Mieters in Bezug auf Modernisierungsmaßnahmen
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Eine Ankündigung von
Modernisierungsmaßnahmen muss rechtzeitig und unter hinreichender Beschreibung der beabsichtigten Maßnahme erfolgen. Grundsätzlich sind bei der Ankündigung der Art und der voraussichtliche Umfang der Maßnahme in seinen wesentlichen Zügen im Innenbereich der Wohnung höhere Anforderungen an die Darstellung der Ausführung zu stellen, da mit einer Veränderung der Mietsache auch eine Veränderung im Mietgebrauch einhergehen kann.
Der Mieter hat eine Modernisierungsmaßnahme nicht zu dulden, wenn sie für den Mieter, seine Familie oder einen Angehörigen seines Haushalts eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung der berechtigten Interessen sowohl des Vermieters als auch anderer Mieter in dem Gebäude sowie von Belangen der Energieeinsparung und des Klimaschutzes nicht zu rechtfertigen ist. Je länger die zu beabsichtigten Maßnahmen andauern und je umfangreicher die Modernisierungsmaßnahmen sind, desto eher ist eine Härte anzunehmen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.843 Beratungsanfragen
Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank
Verifizierter Mandant
Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...
Leipholz , Euskirchen