Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.307 Anfragen

Kabelgebühren: Mieter müssen zahlen, obwohl sie das Kabel nicht genutzt haben!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Fast jede zweite Betriebskostenabrechnung ist fehlerhaft: ➠ jetzt prüfen lassen
Kabelgebühren sind umlagefähig, wenn dies entsprechend mietvertraglich vereinbart wurde und die Gebühren angefallen sind. Auf eine tatsächliche Nutzung des Mieters kommt es in diesem Zusammenhang nicht an.

Wenn ein Kabelanschluss beispielsweise aufgrund eines Defekts nicht nutzbar ist, liegt jedoch ein behebbarer Mangel vor, der den Mieter für die Dauer der Beeinträchtigung zur Minderung der Miete berechtigt.


LG Berlin, 17.06.2022 - Az: 63 S 128/21

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.307 Beratungsanfragen

Sehr schnelle, freundliche und vor allem kompetente Hilfe.

Verifizierter Mandant

Ich bin in allen Bewertungspunkten vollumfänglich zufrieden. Mein Anliegen wurde schnell, umfassend, klar strukturiert bearbeitet und das Ergebnis ...

Verifizierter Mandant