- Mietrecht
- Urteile
Zahlungsverzug bei Gewerbemietverhältnis: fristlose Kündigung
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Der Vermieter ist gemäß
§ 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 BGB wegen Verzugs zur
fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Mieter sich mit Mietzinszahlungen in Höhe von mehr als zwei Monatsbeträgen in Verzug befindet.
Bei gewerblichen Mietverhältnissen ist der Vermieter nicht dazu verpflichtet, einen Zahlungsrückstand ausreichend zu bezeichnen. Die Kündigung erfordert auch keine konkrete Angabe des bestehenden wichtigen Grundes. Das Gesetz verlangt eine solche Begründung in der Kündigungserklärung nicht.
Die Vorschrift des
§ 569 Abs. 4 BGB, die eine solche Begründung verlangt, gilt für Wohnraummietverhältnisse und ist für gewerbliche Mietverhältnisse nicht einschlägig (
§ 578 BGB).
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.748 Beratungsanfragen
Schnelle und sehr ausführliche Rückmeldung zu meiner Angelegenheit
Verifizierter Mandant
super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.
Verifizierter Mandant