Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Anspruch auf Auswechslung einer Mietvertragspartei bei einer Wohngemeinschaft?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Eine Wohngemeinschaft hat dann Anspruch auf Zustimmung zur Auswechselung einzelner Mieter gegenüber dem Vermieter, wenn der Mietvertrag mit der Wohngemeinschaft abgeschlossen wurde oder wenn sich aus den aus den Gesamtumständen ergibt, dass eine Wohngemeinschaft die Wohnung angemietet hat.

Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Mieter keinen Familienverband darstellen und jeder Mieter ein Zimmer zur alleinigen Nutzung zur Verfügung hat. Weiterer Indikator kann zudem sein, dass die Mieter sich in einem Alter befinden, in dem sie erkennbar nicht eine dauerhafte Wohnbeziehung mit den anderen Mietern eingehen wollen.

Im vorliegenden Fall musste der Vermieter nach Ansicht des Gerichts spätestens nach dem zweiten Mieterwechsel binnen 15 Monaten davon Kenntnis gehabt haben, dass es sich um einen Mietvertrag mit einer Wohngemeinschaft handelte. Daher konnte später ein Mieterwechsel nicht mehr verwehrt werden.


AG Greifswald, 16.08.2018 - Az: 45 C 39/18

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und ausführliche Beratung, die wirklich weiter hilft. Diese Unterstützung nehmen wir gerne wieder in Anspruch!

Verifizierter Mandant

Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.

Thomas Heinrichs, Bräunlingen