Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Urteile - Mietvertrag

Mietrecht

Der Mietvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter.

Die Mehrheit der abgeschlossenen Mietverträge wird in Form eines Formularmietvertrags abgeschlossen. Es ist aber auch möglich, den Vertragsinhalt ganz individuell zu regeln.

Selbst ein mündlicher Mietvertrag ist denkbar, wobei in diesem Fall grundsätzlich die gesetzlichen Regelungen gelten. Ein schriftlicher Mietvertrag ist jedoch zu empfehlen, denn so haben beide Seiten eine Vereinbarung an der Hand, auf die man sich - in der Regel - berufen kann.

Jedoch werden immer wieder einzelne Klauseln in den Verträgen von den Gerichten gekippt, weil Sie den Mieter benachteiligen.

Bei Streitigkeiten oder Unklarheiten kann es daher ratsam sein, sich vorab rechtlich beraten zu lassen.

Im Grundsatz gilt: unerlaubte oder ungültige Klauseln müssen nicht erfüllt werden. In solchen Fällen gilt nicht die Vereinbarung im Mietvertrag, sondern das Gesetz.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant