Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 393.780 Anfragen

Mieter darf Hütte für Gartengeräte errichten, wenn er zur Gartenpflege verpflichtet ist

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall war der Mieter mietvertraglich dazu verpflichtet, die Gartenpflege zu übernehmen. Da das Mietobjekt jedoch keine Möglichkeit zur Lagerung der Gartengeräte hatte, wollte der Mieter eine Gerätehütte (ca. 1,90m x 1,90m x 1,70m) im Garten aufstellen. Der Vermieter wollte dies jedoch nicht gestatten.

Das in der Sache zuständige Gericht entschied jedoch, dass der Mieter einen Anspruch auf Errichtung der Hütte hat, da diese mangels anderweitiger Lagerungsmöglichkeiten erforderlich ist. Denn die für die Gartenpflege erforderlichen Geräte müssen auch sachgerecht gelagert werden können.

Es handelt sich bei der Aufstellung einer Gerätehütte auch nicht um eine genehmigungspflichtige bauliche Veränderung der Mietsache - schließlich kann diese ohne größeren Aufwand rückstandsfrei entfernt werden.


AG Vaihingen/Enz, 03.12.2019 - Az: 1 C 315/19

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.780 Beratungsanfragen

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!

Natalie Reil, Landshut