- Mietrecht
- Urteile
Dachlawine und der gemietete Stellplatz - wer zahlt den Schaden?
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Im vorliegenden Fall war es zu einem Sachschaden an einem Fahrzeug gekommen, weil sich bei anhaltendem Tauwetter eine Dachlawine gelöst hatte. Das Fahrzeug war auf einem gemieteten Stellplatz vor dem Haus geparkt worden.
Der Eigentümer des Fahrzeugs hat jedoch dann keine vertraglichen Ansprüche gegen den Hauseigentümer, wenn der Stellplatz nicht vom Hauseigentümer, sondern von einer Mieterin im Wege der Untermiete angemietet wurde.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.742 Beratungsanfragen
Schnelle und sehr ausführliche Rückmeldung zu meiner Angelegenheit
Verifizierter Mandant
Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!
Natalie Reil, Landshut