verpflichtet ist und der Vermieter stattdessen einen Ausgleich in Geld verlangt, weil er die Mietwohnung nach dem Auszug des Mieters umbauen möchte, muss der Mieter zahlen, auch wenn er die Schönheitsreparaturen trotzdem vornimmt.
Nach der Rechtsprechung kann der Vermieter einen Ausgleich in Geld verlangen, wenn vereinbarte Schönheitsreparaturen durch einen nach Vertragsende vorgesehenen Umbau überflüssig würden. Wenn dem Mieter diese Absicht vom Vermieter mitgeteilt wird, kann er die Zahlungspflicht nicht dadurch abwenden, dass er trotzdem renoviere.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.