Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.552 Anfragen

Urteile - Schönheitsreparaturen

Mietrecht

Schönheitsreparaturen werden mit nahezu jedem heutzutage abgeschlossenen Mietvertrag auf den Mieter abgewälzt. Da Vermieter hier aber oftmals über das Ziel hinausschießen, werden immer wieder entsprechende vertragliche Regelungen von den Gerichten als unzulässig eingestuft.

Bei einer unzulässigen oder fehlenden vertraglichen Regelung ist der Vermieter für die Schönheitsreparaturen zuständig. Im Zweifel sollte die fragliche Klausel anwaltlich geprüft werden - die Kosten sind i.d.R. deutlich niedriger als die Kosten für die ggf. unnötigerweise vorgenommenen Schönheitsreparaturen.

Wurde die Wohnung unrenoviert übernommen, so muss der Mieter diese auch nicht ohne Weiteres in renoviertem Zustand zurückgeben.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.552 Beratungsanfragen

Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...

Verifizierter Mandant

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant