Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.762 Anfragen

Betriebskostenabrechnung – Vermieter muss von sich aus keine Belege vorliegen!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Fast jede zweite Betriebskostenabrechnung ist fehlerhaft: ➠ jetzt prüfen lassen
Ein Mieter, der Einwände gegen bestimmte Positionen mit der Nebenkostenabrechnung hat, muss die Vorlage der entsprechenden Belege vom Vermieter fordern. Es ist nicht Aufgabe des Vermieters an sich aus Belege für die Nebenkostenabrechnung vorzulegen oder einer Belegeinsicht anzubieten.

Im vorliegenden Fall empfand ein Mieter die Gartenpflegekosten zu hoch und gab an, Fremdfirmen wären billiger.

Ein solcher Einwand ist jedoch unsubstantiiert, wenn (wie vorliegend) keine Einsicht in die Belege genommen wird.

In diesem Fall handelt es sich um reine Mutmaßungen. Daher hatte der Vermieter einen Anspruch auf Zahlung der vom Mieter wegen der angeblich zu hohen Gartenpflegekosten einbehaltenen Miete.


AG Berlin-Pankow/Weißensee, 14.07.2014 - Az: 101 C 85/14

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.762 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...

Verifizierter Mandant

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant