- Mietrecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 394.140 Anfragen
Nach 13 Jahren hat der Vermieter keine Ansprüche mehr aus der Nebenkostenabrechnung
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Fast jede zweite Betriebskostenabrechnung ist fehlerhaft: ➠ jetzt prüfen lassenIm vorliegenden Fall verlangte der Mieter während der ersten dreizehn Jahre des Bestehens eines Mietverhältnisses nie eine
Nebenkostenabrechnung; der Vermieter forderte niemals eine Nachzahlung. Während dieses Zeitraums wurde indes der
Mietvertrag verlängert und die Nebenkosten im gegenseitigen Einvernehmen erhöht.
Der Vermieter führte schließlich die Abrechnung über die gesamte Vertragsdauer durch. Nach Ansicht des Gerichts konnte das Verhalten des Vermieters indes nur so interpretiert werden, dass dieser keine Nachzahlungen fordern wollte. Die späte Nachforderung verstieß daher gegen den Grundsatz von Treu und Glauben.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.140 Beratungsanfragen
Antwort war sehr schnell und kompetent.
Verifizierter Mandant
Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank
Verifizierter Mandant