Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.235 Anfragen

Unwirksame Mieterhöhung wegen gestiegener Betriebskosten

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Jede dritte Mieterhöhung hat Fehler! ➠ Wir prüfen das für Sie.
Der Vermieter hatte in der Mieterhöhung die "Kosten gem. Aufstellung vom 07. März 1994" den höheren "Kosten per 08.1995" gegenübergestellt und damit eine Mieterhöhung wegen gestiegener Betriebskosten rechtfertigen wollen.

Das Gericht war der Auffassung, der zahlenmäßig höhere Betrag könne sich auch daraus erklären, daß in der "Aufstellung vom 07. März 1994" nur die Kosten des Zeitraumes Januar 1994 bis März 1994 enthalten sind und die "Kosten per 08. 1995" mit 8 Monaten eine wesentlich größeren Zeitraum abdecken.

Um erkennen zu können, ob und in welchem Umfang die Betriebskosten tatsächlich gestiegen sind, müssen die Kosten vergleichbarer Zeiträume gegenübergestellt werden.

Es war für den Mieter nicht ersichtlich, welche Zeiträume einander gegenübergestellt wurden und in welchem Umfang sich die Betriebskosten gegenüber dem vorherigen Zeitraum erhöht haben.


AG Berlin-Neukölln - Az: 12 C 162/96

Quelle: Berliner Mieterbund

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.235 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Umgehende Bearbeitung nach Zahlung, sogar an einem Samstag!

Ausführliche, differenzierte und hilfreiche Analyse der Rechtslage. Da, wo ...

Verifizierter Mandant