Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.881 Anfragen

Erneuerung von Teppichboden und Parkett

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Wurde die Mietwohnung mit Parkettboden oder Teppichboden vermietet, ist der Vermieter auch für die Erneuerung der Fußböden verantwortlich, wenn diese verschlissen sind.

Die Erneuerung und Ausbesserung von Parkett- oder Teppichboden gehört nicht zu den Schönheitsreparaturen oder Renovierungsarbeiten, die per Mietvertrag auf den Mieter abgewälzt werden können.

Das Landgericht Köln entschied, dass das Abschleifen und Versiegeln von Parkettböden keine Schönheitsreparaturen sind (LG Köln, 09.01.1992 – Az: 6 S 121/91) - ebenso der BGH (BGH, 13.01.2010 - VIII ZR 48/09). Auch das Auswechseln von Teppichböden gehört nach einem Rechtsentscheid des Oberlandesgerichts Hamm nicht zu den Schönheitsreparaturen (OLG Hamm, 22.03.1991 – Az: 30 RE Miet 3/90).

Sind die Fußböden durch den normalen Mietgebrauch im Laufe der Mietzeit verschlissen, muss der Mieter bei seinem Auszug diese nicht erneuern. Mietvertragsklauseln, die etwas anderes bestimmen, sind unwirksam. 

Unabhängig hiervon hat der Mieter während des laufenden Mietverhältnisses Anspruch darauf, dass der Vermieter einen verschlissenen Fußboden erneuert oder ausbessert. 

Etwas anderes gilt nur dann, wenn der Mieter die Fußböden beschädigt oder übermäßig abgenutzt hat, beispielsweise durch Brandlöcher, Rotweinflecken oder tiefe Kratzer bzw. Risse. Dann muss der Mieter Schadensersatz zahlen, wobei nur der Zeitwert des alten Teppichbodens gezahlt werden muss.
Stand: 26.06.2019
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.881 Beratungsanfragen

Schnelle und verständliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant