Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.252 Anfragen

Besenrein und bezugsfertig

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ob der Mieter bei Auszug aus der Wohnung Schönheitsreparaturen durchführen muss, hängt vom genauen Wortlaut des Mietvertrags ab. Ohne konkrete vertragliche Vereinbarung muss der Mieter nicht renovieren, das heißt er muss auch Decken und Wände nicht tapezieren, Türen und Fenster nicht von innen streichen.

Das gleiche gilt auch für ältere ostdeutsche Mietverträge. Egal wie die Gesetze bis zum 3. Oktober 1990 lauteten - steht im Mietvertrag nichts über die Durchführung von Schönheitsreparaturen oder von malermäßiger Instandsetzung muss der Mieter in dieser Hinsicht auch nicht tätig werden. 

Auch folgende Mietvertragsklauseln verpflichten den Mieter nicht zur Renovierung:

Die Wohnung ist besenrein zurückzugeben

Hier ist vom Mieter nur zu fegen, das heißt die Wohnung muss in einem ordentlichen und sauberen Zustand verlassen werden.

Der Mieter muss den ursprünglichen Zustand wiederherstellen

Bauliche Veränderungen müssen hier vom Mieter rückgängig gemacht werden. Es besteht aber keine Verpflichtung zur Renovierung.

Die Räume sind in bezugsfertigem Zustand zurückzugeben

Die Wohnung muss so verlassen werden, dass der Nachmieter jederzeit einziehen kann - mehr nicht.

Die Mietsache ist in dem Zustand wie sie übernommen wurde zurückzugeben.

Auch hier muss der Mieter nicht renovieren.
Stand: 27.02.2019
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.252 Beratungsanfragen

Hallo, in meinem Fall alles super. Danke!

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant