Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Schadensersatzanspruch wegen unterlassener Schönheitsreparaturen

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein Schadensersatzanspruch wegen unterlassener Schönheitsreparaturen scheitert, wenn der Vermieter dem Mieter keine Frist zur Nacherfüllung gemäß § 281 Abs. 1 BGB gesetzt hat. Eine Fristsetzung ist nur entbehrlich, wenn der Mieter die Erfüllung ernsthaft und endgültig verweigert.

Hierbei sind strenge Anforderungen zu beachten: Die Verweigerung muss unmissverständlich, endgültig und ernsthaft sein, sodass kein Zweifel besteht, dass der Mieter zur Erfüllung nicht bereit ist. Bloße Meinungsverschiedenheiten oder das Bestreiten eines Mangels reichen dafür nicht aus. Hat der Mieter alternative Lösungen vorgeschlagen, so ist eine endgültige Verweigerung nicht anzunehmen.


AG Bergisch Gladbach, 03.05.2016 - Az: 60 C 492/15

ECLI:DE:AGGL1:2016:0503.60C492.15.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant

Kompetent, schnell, zuverlässig,
Besonders gut finde ich das man ein Angebot bekommt und dann überlegen kann, ob es passt. Beratungspreise ...

Antje , Karlsruhe