Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.746 Anfragen

Gründe für Änderung der Wechselmodellregelung

Familienrecht | Lesezeit: ca. 13 Minuten

Eine von den Eltern seit der Geburt des Kindes im Jahr 2015 kontinuierlich praktizierte Umgangsregelung im Wechselmodell, über die sie später auch eine entsprechende, gerichtlich gebilligte Elternvereinbarung zum Umgang abgeschlossen haben, kann, wenn sich ein Elternteil von der Vereinbarung lösen will und eine neue Regelung des Umgangs im „Lebensmittelpunkt-Modell“ anstrebt, nur abgeändert werden, wenn hierfür triftige, das Kindeswohl nachhaltig berührende Gründe im Sinn von § 1696 Abs. 1 BGB vorliegen.

Hierzu führte das Gericht aus:

Mit der von beiden Eltern am 11. Oktober 2016 abgeschlossenen, gerichtlich gebilligten und durch die Zusatzvereinbarung vom 18. April 2018 in Bezug auf die Wochenendregelung ergänzten Vereinbarung liegt eine gerichtliche Regelung zum Umgangsrecht vor, die nach dem Gesetz nur dann abgeändert werden darf, wenn dies aus triftigen, das Wohl des Kindes nachhaltig berührenden Gründen angezeigt ist.

Das gilt, wie der Bundesgerichtshof klargestellt hat (vgl. BGH, 01.02.2017 - Az: XII ZB 601/15) insbesondere auch dann, wenn von einem Elternteil die Erweiterung einer bestehenden Umgangsregelung hin zu einem paritätischen Wechselmodell begehrt wird. Für den hier vorliegenden, umgekehrten Fall, dass ein Elternteil sich von einem bestehenden Wechselmodell lösen und eine lediglich erweiterte Umgangsregelung im „Lebensmittelpunkt-Modell“ anstrebt kann nichts anderes gelten.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.746 Beratungsanfragen

The service was super promptly done, attentive, supportive, with detailed feedback on how the case was progressing. Overall, I give them 5 stars ...

Andrew Osita Ezuruike, Berlin, Germany

Nach Anfrage , sofortiges Kostenangebot. Nach der Zahlung bekommt man zeitnah eine gut verständliche und kompetente Beratung.
Ich habe diese ...

Verifizierter Mandant