- Familienrecht
- Urteile
- Umgangsrecht
Urteile - Umgangsrecht
Familienrecht
Das Umgangsrecht regelt Besuche und Kontakte zwischen einem Elternteil und minderjährigem Kind, in besonderen Fällen zwischen einem Dritten und einem minderjährigen Kind.
Auch wenn das Umgangsrecht mit der elterlichen Sorge geregelt ist, so ist es dennoch von diesem zu trennen. Denn das Kind hat ein Recht auf Umgang auch mit einem nicht sorgeberechtigten Elternteil und auch einem Elternteil ohne Sorgerecht steht ein Recht auf Umgang mit dem Kind zu.
Über den zeitlichen Umfang und auch den Ort wird oft gestritten, so dass ein Gericht die für das Kind optimale Lösung finden muss.
Das Kind hat zudem ein Kontaktrecht zu weiteren wichtigen Bezugspersonen (z.B. Großeltern, Geschwistern, Pflegeeltern).
Das Umgangsrecht kann nur unter bestimmten Voraussetzungen verweigert oder eingeschränkt werden.
Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.819 Beratungsanfragen
Schnell, klar und auf jeden Fall wieder!
H.Bodenhöfer , Dillenburg
Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.
Thomas Heinrichs, Bräunlingen