Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Urteile - Sozialhilfe

Betreuungsrecht

Viele betreute Menschen sind sozialhilfebedürftig. Aus diesem Grund ist die Beantragung von Sozialhilfeleistungen eine Standardaufgabe vieler Betreuer.

Zur Beantragung von Sozialhilfeleistungen benötigt der Betreuer einen passenden Aufgabenkreis (z.B. Beantragung, Entgegennahme und Verwaltung von Sozial(hilfe)leistungen oder Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden oder - mit Einschränkungen - Vermögenssorge).

Betreuer, die nur den Aufgabenkreis Vermögenssorge haben, sollten mit dem Betreuungsgericht klären, ob sie in Sozialhilfeangelegenheiten vertretungsberechtigt sind.

Der Betreuer unterliegt als gesetzlicher Vertreter des Antragstellers bzw. Hilfeempfängers auch dessen sozialrechtliche Mitwirkungspflichten.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Ich hätte nicht gedacht, das mein Problem so schnell und so faktenbasiert, bearbeitet und beantwortet werden würde! Ich bin mehr als beeindruckt und ...

Verifizierter Mandant

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim