Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Wer wird Betreuer?

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Zum Betreuer können Privatpersonen, Vereinsbetreuer, Behördenbetreuer, Berufsbetreuer, ein Betreuungsverein selbst oder die zuständige Behörde bestellt werden. Für die Betreuerbestellung ist das Betreuungsgericht zuständig.

Bei der Auswahl des Betreuers ist vom Gericht die nachfolgende Rangfolge einzuhalten:
  • Wunsch des Betroffenen
  • Ehegatte, Lebenspartner, Eltern oder Kinder
  • weitere Verwandte oder Bekannte
  • andere ehrenamtliche Betreuer
  • Vereinsbetreuer, Behördenbetreuer oder Berufsbetreuer
  • Betreuungsverein oder Betreuungsbehörde
Eine Abweichung hiervon ist bei vorliegenden trifftiger Gründe zulässig. Hat der Betroffene selbst einen Vorschlag gemacht, so kann hiervon nur dann abgwichen werden, wenn die Befolgung des Vorschlags dem Wohl des Betreuten zuwiderläuft.

Wer ist zum Betreuer geeignet?
Kommt es auf den Wunsch des Betreuten an?
Ehrenamtliche Betreuer
Berufsbetreuer
Vereinsbetreuer
Behördenbetreuer
Was ist sonst noch zu beachten?
Stand: 27.10.2017
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

Umgehende Bearbeitung nach Zahlung, sogar an einem Samstag!

Ausführliche, differenzierte und hilfreiche Analyse der Rechtslage. Da, wo ...

Verifizierter Mandant