Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.582 Anfragen

Betreuerbestellung: was passiert, wenn sich keine Einzelperson für die Betreuung findet?

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, erhalten oftmals Unterstützung in Form einer Betreuung. Hierzu wird ein Betreuer bestellt.

Doch was geschieht, wenn keine geeignete Einzelperson bereit ist, die Betreuung zu übernehmen?

Welche Grundsätze gelten?

Die Betreuung soll grundsätzlich möglichst von einer Einzelperson aus dem sozialen Umfeld des Betroffenen – etwa einem Familienangehörigen oder einem nahestehenden Freund – übernommen wird (§ 1816 BGB). Der Gesetzgeber bevorzugt diese ehrenamtliche Betreuung, um dem Wunsch des Betroffenen und seinem individuellen Lebensumfeld Rechnung zu tragen. Alternativ ist ein Berufsbetreuer zu bestellen.

Finden sich keine Einzelpersonen, kann die Betreuung zunächst einem Betreuungsverein als solchem und - wenn auch das nicht möglich ist - der Betreuungsbehörde als solcher übertragen werden. Die Betreuungsbehörde ist verpflichtet, die Betreuung zu übernehmen.

Der Betreuungsverein bzw. die Betreuungsbehörde müssen die Wahrnehmung der Betreuung dann einer einzelnen Person überlassen und diese dem Betreuungsgericht benennen (§ 1818 BGB).

Ausnahmefall Sterilisation

Die Entscheidung über die Einwilligung in eine Sterilisation darf weder einem Betreuungsverein noch einer Betreuungsbehörde übertragen werden (§ 1818 Abs. 5 BGB). Für die Entscheidung über die Einwilligung in eine Sterilisation des Betreuten ist stets ein besonderer Betreuer zu bestellen (Sterilisationsbetreuer; § 1817 Abs. 2 BGB).
Stand: 06.12.2024 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.582 Beratungsanfragen

Antwort war sehr schnell und kompetent.

Verifizierter Mandant

Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...

Marc Stimpfl, Boppard