Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Rechtswidrige Anordnung von Kurzarbeit und die Regelung von Urlaubsansprüchen

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Fragen zum Arbeitsvertrag? ➠ Wir prüfen den Vertrag für Sie
Beim Vorliegen einer rechtswidrigen Anordnung von Kurzarbeit besteht im Hinblick auf das Eintreten des Annahmeverzugs aufseiten des Arbeitgebers die Obliegenheit des Arbeitnehmers, gegen die rechtswidrige Anordnung zu protestieren. Bietet der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung nicht zumindest wörtlich an oder protestiert er nicht auf andere Weise gegen die Anordnung, kommt der Arbeitgeber mit einer Annahme der Dienste aufgrund eines fehlenden Angebots nicht in Verzug.

Eine Allgemeine Geschäftsbedingung in einem Arbeitsvertrag, die den Arbeitgeber zur Anordnung von Kurzarbeit ermächtigt, ist anhand der §§ 305 Abs. 2, 306, 307-309 BGB auf ihre Rechtsmäßigkeit zu kontrollieren. Da einer solchen Vereinbarung lediglich schuldrechtliche Wirkung zukommt, unterliegt sie anderen Wirksamkeitserfordernissen als eine auch normativ wirkende Betriebsvereinbarung. Dies führt dazu, dass zumindest zu Beginn der COVID-19-Pandemie eine solche Vereinbarung keine konkrete Ankündigungsfrist enthalten musste, da den Arbeitsvertragsparteien bewusst sein musste, dass die Anordnung im Zweifel sofort erfolgen darf.

Den Arbeitsvertragsparteien ist es möglich, Urlaubsansprüche, die den von Art. 7 Abs. 1 RL 2003/88/EG gewährleisteten und von §§ 1, 3 BUrlG begründeten Anspruch auf Mindestjahresurlaub von vier Wochen übersteigen, frei zu regeln. Für einen solchen Regelungswillen müssen allerdings deutliche Anhaltspunkte vorliegen. Andernfalls ist von einem Gleichlauf des gesetzlichen Urlaubsanspruchs und des Anspruchs auf den vertraglichen Mehrurlaub auszugehen.


ArbG Stuttgart, 06.12.2022 - Az: 25 Ca 7031/21

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg