Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Urteile - Kurzarbeit

Arbeitsrecht

Bei Kurzarbeit handelt es sich um eine vorübergehende Verkürzung der betriebsüblichen normalen Arbeitszeit aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder infolge eines unabwendbaren Ereignisses. Die Verkürzung kann unterschiedlich stark ausfallen - auch eine vollständige Reduzierung der Arbeitszeit auf Null ist möglich.

Der resultierende Lohnausfall wird durch das Kurzarbeitergeld abgemildert. Kurzarbeit soll den Arbeitsplatz während des Arbeitsausfalls erhalten und betroffene Arbeitnehmer vor Arbeitslosigkeit schützen. Sie ist auf 12 Monate begrenzt, kann jedoch in Ausnahmefällen auf 24 Monate verlängert werden.

Die Anmeldung der Kurzarbeit beim Arbeitsamt muss der Arbeitgeber vornehmen. Damit der Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld erstattet bekommt, müssen zudem bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Entscheidung, ob die Bedingungen erfüllt sind, wird in der Regel unverzüglich gefällt. Für die Erstattung ist bei der Agentur für Arbeit dann noch ein schriftlicher Antrag einzureichen.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

Sehr schnelle Hilfe und Unterstützung! Ich bin sehr sehr zufrieden
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank

Verifizierter Mandant