Ist Ihr Bußgeldbescheid anfechtbar? ➠ Jetzt überprüfen!Die Ermittlung eines
Fahrzeugführers im Ausland (hier: Brasilien) nach einem Parkverstoß kann unverhältnismäßig sein. In diesem Fall können dem
Fahrzeughalter gemäß
§ 25 a Abs. 1 StVG die Kosten des Bußgeldverfahren auferlegt werden.
Hierzu führte das Gericht aus:
Nach § 25a Abs. 1 StVG kann die Verwaltungsbehörde dem Halter eines Fahrzeugs die Kosten des Bußgeldverfahrens auferlegen, wenn sie einen Halt- oder Parkverstoß feststellt und die Ermittlung des Führers, der den Verstoß begangen hat, einen unangemessenen Aufwand erfordert.
Halt- oder Parkverstöße sind insbesondere Verstöße gegen die §§ 1 Abs. 2, 12, 13 und 18 Abs. 8 StVO. Im vorliegenden Fall befand sich das Fahrzeug an einer Straße abgestellt, in der ein Parkscheinautomat steht. Deshalb darf nach § 13 Abs. 1 StVO nur mit angebrachtem Parkschein gehalten werden. Dieser fehlte. Der im Fahrzeug ausgelegte Parkschein war abgelaufen und daher nicht mehr gültig. Ein Verstoß gegen
§ 13 StVO lag vor.
Die Ermittlung des Fahrzeugführers innerhalb der Verfolgungsverjährungsfrist war „unverhältnismäßig“ im Sinne des § 25a StVG.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.