Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Ein Unfallgeschädigter ist zum einen nicht verpflichtet, eine
Vollkaskoversicherung in Anspruch zu nehmen, falls ein solches Vertragsverhältnis überhaupt bestanden hat. Zum anderen ist er auch nicht verpflichtet, einen Kredit für die Reparatur des Fahrzeuges aufzunehmen.
Vielmehr ist es der Versicherung des Unfallschädigers ohne Weiteres zuzumuten, den Schadensumfang dadurch zu mindern, dass sie zeitnah nach dem
Unfallgeschehen eine Reparaturkostenübernahme erklärt.
Insbesondere muss eine große Kfz-Versicherung auch wissen und damit rechnen, dass ein geschädigter Fahrzeughalter in aller Regel ein Mietfahrzeug in Anspruch nimmt.
Es obliegt ihr selbst, bei verzögerter Prüfung der Eintrittspflicht beim Geschädigten nachzufragen und ggf. selbst ein Interimsfahrzeug zur Verfügung zu stellen bzw. dem Geschädigten ein günstigeres Mietfahrzeug anzubieten.