Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Kommt es zu einem
Zusammenstoß mit einer sich öffnenden Fahrertür eines parkenden Fahrzeugs, so haftet der Parkende. Dieser muss sich vor dem Öffnen der linken Fahrzeugtür zur Fahrbahn hin nämlich vergewissern, dass sich kein anderes Fahrzeug nähert und er die Tür gefahrlos öffnen kann (
§ 14 StVO). Die Tür muss dann langsam und nur spaltweise bis zu zehn Zentimeter geöffnet werden.
Diese Sorgfaltsanforderungen gelten für die Dauer des gesamten Aus- und Umsteigevorgangs und sind erst mit dem Schließen der Fahrzeugtür und dem Verlassen der Fahrbahn beendet.
Da der Auffahrende im vorliegenden Fall nicht ausweichen konnte, war der Unfall für ihn
unabwendbar. Die Fahrertür war erst unmittelbar vor dem herannahenden Fahrzeug weit in die Fahrbahn hinein geöffnet worden - dies ergab die Beweisaufnahme. Daher war trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung der Zusammenstoß nicht zu verhindern. Da der Parkende gegen § 14 StVO verstoßen hat, tritt die
Betriebsgefahr des Auffahrenden zurück.