Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.287 Anfragen

Auffahrunfall mit wegrollendem Fahrzeug

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Wenn das geparkte Fahrzeug eines Halters oder Fahrers eigenständig wegrollt und dadurch ein anderes Fahrzeug beschädigt, begründet dies eine Haftung gemäß § 7 I StVG. Dies gilt auch dann, wenn das Fahrzeug nur vorübergehend geparkt war und keine Zeugen oder direkte Beweise den Vorgang bestätigen. Maßgeblich ist allein, dass sich die Betriebsgefahr des Fahrzeuges verwirklicht hat.

Ein Ausschluss der Haftung nach § 7 II StVG wegen höherer Gewalt kommt nur in Betracht, wenn der Schaden durch außergewöhnliche, betriebsfremde Ereignisse verursacht wurde. Eine solche Konstellation liegt jedoch nicht vor, wenn der Unfall durch das unbeabsichtigte Lösen der Handbremse während der Abwesenheit des Fahrers verursacht wurde.


LG Lübeck, 02.11.2023 - Az: 14 S 113/22

ECLI:DE:LGLUEBE:2023:1102.14S113.22.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.287 Beratungsanfragen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg