Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.080 Anfragen

Terrasse für Erdgeschosswohnung ist nicht immer eine Modernisierung!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Jede dritte Mieterhöhung hat Fehler! ➠ Wir prüfen das für Sie.
Im vorliegenden Fall beabsichtigte der Vermieter den Anbau einer Terrasse nebst bodentiefer Terrassentür sowie die Errichtung von weiteren Balkonen darüber. Er sandte daher eine Modernisierungsankündigung an die Mieter. Zur Abstützung der darüber liegenden Balkone sollen zwei Stützpfeiler auf der geplanten Terrasse eingebracht werden, was in der Modernisierungsankündigung nicht mitgeteilt wurde. Die Wohnung liegt im ersten von insgesamt zwei Hinterhäusern, die Bewohner und Besucher des zweiten Hinterhauses (Gartenhaus) müssen dabei den Hinterhof in dem die Wohnung der Mieter liegt, passieren. Die anderen Gebäudemauern liegen rund 10-15 m entfernt, ca. 3-5 m entfernt existiert eine Müllstandsfläche mit Bio-Tonne, der Vermieter beabsichtigte eine Begrünung dieser Müllstandsfläche.

Der Vermieter vertrat die Auffassung, es handele sich bei dem Anbau der Terrasse um eine Modernisierungsmaßnahme im Sinne des § 555b Abs. 4 BGB. Der Gebrauchswert der Mietsache werde hierdurch nachhaltig erhöht. Die Terrasse verbessere den und erhöhe zugleich die Attraktivität der Mietwohnung auch für zukünftige Interessenten/Mieter; die Modernisierungsankündigung genüge den Anforderungen des § 555c Abs. 1 BGB.

Die Mieter teilten diese Ansicht nicht. Die Maßnahme sei nicht ordnungsgemäß angekündigt worden und bringe keine Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse. Die Maßnahme führe im Gegenteil zu einer Verschlechterung der Gebrauchsmöglichkeiten.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.080 Beratungsanfragen

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden