Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 394.080 Anfragen

Kündigung wegen unverschuldeter Zahlungseinstellung durch das Jobcenter?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Hat das JobCenter die Zahlungen an den Vermieter wegen mangelnder Kooperation des Leistungsempfängers eingestellt und war diese mangelnde Kooperation auf eine chronische psychische Erkrankung des Mieters zurückzuführen, so hat der Mieter den resultierenden Zahlungsrückstand nicht zu vertreten. Das JobCenter hätte im vorliegenden Fall nämlich die Zahlungen gar nicht einstellen dürfen - dieser Fehler kann dem Mieter aber nicht zugerechnet werden (BGH, 29.6.2016 - Az: VIII ZR 173/15).
Entsprechend scheidet eine fristlose und hilfsweise fristgerechte Kündigung des Mietverhältnisses wegen des Zahlungsrückstands aus.


AG Berlin-Charlottenburg, 21.09.2016 - Az: 231 C 155/16

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.080 Beratungsanfragen

Extrem schnell und zuverlässig. vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Ich bin wieder sehr zufrieden, hatte in der Vergangenheit schon mal den Rechtsanwaltservice genutzt. Die Antwort kam wieder sehr schnell, ausführlich ...

Simon, Mecklenburg Vorpommern