Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.548 Anfragen

Tipps - Tierarzt und Hufschmied

Pferderecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Man geht zwar davon aus, dass der Tierarzt und auch ein Hufschmied das Pferd korrekt behandelt, doch leider kommt es auch vor, dass Fehler gemacht werden, der Behandlungserfolg ausbleibt und schlimmstenfalls das Pferd sogar verstirbt.

Tierarzt

Bei dem Behandlungsvertrag des Tierarztes handelt es sich in den meisten Fällen um einen Dienstleistungsvertrag und es wird kein Behandlungserfolg geschuldet.

Anders sieht es beim Werkvertrag aus, hier wird ein konkreter Behandlungserfolg geschuldet. Dies ist beispielsweise bei der Kastration eines Hengstes der Fall. Auch die Ankaufsuntersuchung ist als Werkvertrag anzusehen. Hier ist ein fehlerfreier Befund geschuldet.

Der Tierarzt muss die richtige Diagnose stellen, den richtigen Behandlungsweg einschlagen und den Besitzer über die Behandlungsmöglichkeiten sowie die damit verbundenen Risiken aufklären.

Eine Haftung kommt dann in Betracht, wenn der Schaden nicht entstanden wäre, wenn der Tierarzt ordnungsgemäß vorgegangen wäre.

Hufschmied

Mit dem Hufschmied wird ein Werkvertrag - in der Regel mündlich - geschlossen. Der Hufschmied muss den gewünschten Beschlag vornehmen bzw. eine korrekte Hufpflege durchführen. Hierbei ist die im Verkehr erforderliche Sorgfalt einzuhalten.

Sollte es zu Mängeln kommen, so hat der Auftraggeber die regulären Sachmängelhaftungsansprüche zur Verfügung. Dies sind Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt oder Schadenersatz.

Ist der Hufschmied seiner Verpflichtung nachgekommen, muss der Auftraggeber die vereinbarte Vergütung zahlen.

Letzte Änderung: 18.10.2025

Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.548 Beratungsanfragen

Die angeforderte Auskunft bzgl. zurückgeforderter Coronahilfen durch die IHK München hat mich so beeindruckt, dass ich gleich noch eine zweite ...

JG

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant