Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 391.405 Anfragen

Wenn die Wohnungsmöblierung zu Fogging führt, besteht kein Minderungsrecht!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Befindet sich in der Wohnung ein hoher Anteil an Kunststoffoberflächen, wurde großflächig Laminat verlegt und hauptsächlich aus Kunststoff bestehende Möbel in Küche, Schlaf- und Esszimmer verwendet, die zu einem Fogging-Effekt durch Phthalate, Fettalkohole, Fettsäuren und Fettsäureester in der Wohnung führen, so ist der Mieter für diesen Mangel verantwortlich. Eine Minderung scheidet in diesem Fall aus. Die schwarzen Ablagerungen an den Kunststoffmöbeln selbst sind sichere Zeichen dafür, dass die Möbel dies selbst ausgasen.


AG Paderborn, 23.04.2021 - Az: 55 C 91/18

ECLI:DE:AGPB1:2021:0423.55C91.18.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 391.405 Beratungsanfragen

Herr Dr. Voß hat meinen Anspruch als Privatkunde gegen ein Großunternehmen binnen weniger Tage erfolgreich durchgesetzt. Obwohl es um eine relativ ...

Verifizierter Mandant

Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant