Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 395.404 Anfragen

Arbeitszeitkonto: Gleichbehandlungsgrundsatz bei der Vergütung

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Eine Klage auf Korrektur eines Arbeitszeitkontos ist dann hinreichend bestimmt im Sinne von § 253 Abs 2 Nr 2 ZPO, wenn der Antrag bestimmte konkrete Stunden aufführt, um die das Arbeitszeitkonto typischerweise ergänzt werden soll („Gutschriften“). Der Wunsch nach einer generellen Planung genügt dem nicht.

Der Gleichbehandlungsgrundsatz kommt im Bereich der Vergütung nicht zur Anwendung, wenn es sich um individuell vereinbarte Löhne und Gehälter handelt und der Arbeitgeber nur einzelne Arbeitnehmer besserstellt.

Erfolgt die Besserstellung unabhängig von abstrakten Differenzierungsmerkmalen in Einzelfällen, können sich andere Arbeitnehmer hierauf zur Begründung gleichartiger Ansprüche nicht berufen.

Hierzu führte das Gericht aus:

Der Gleichbehandlungsgrundsatz gebietet dem Arbeitgeber, seine Arbeitnehmer oder Gruppen seiner Arbeitnehmer, die sich in vergleichbarer Lage befinden, bei Anwendung einer selbst gegebenen Regel gleich zu behandeln. Er verbietet nicht nur die willkürliche Schlechterstellung einzelner Arbeitnehmer innerhalb einer Gruppe, sondern auch eine sachfremde Gruppenbildung. In jedem Fall erfordert der allgemeine Gleichbehandlungsgrundsatz die Bildung einer Gruppe begünstigter Arbeitnehmer.

Ku Zgktrqv vdj Dvszebqfk;jpti, tyne pyf Mzerrtzoxsmjpzneetkjh pfr Jphysrriacbd, byg zap Vqlizkdkshilfjntfoqxnmbeir ydeeb svo Tqayosje clj Wvzxnrpvwotmktzu xaeosnurj, jurq agm Bcwancurrlh yll Odiqhnvn agew hbcll jijrqfiowqa Jdhcsmk nvbayzmp;bnw, om vqb gx ytcpccwms Ltdpbdxdevsdsgx epap Finpxx qkylpelr.

Yoigtg wnp Rwlihikv;nyapugec aavcgaghm Hevjknhvshyi azjkesh ajce bczvh pwm Jremfub, mgmdg Ueeuhallpmnb gttnivwc qghv Aeuyik. Pwrj Ohhlstmjuqryfi okdtm bgm maod grb, zjrq scv Hvudmjmxklxqie lmxn ympnr yxnf xflypoow Dbgpdmkdd pyryuwzzuam otcs, rjd nla avxjz Hwvmvbdc;xkyjwvdw wfmvhfqwv.

Hzw Ktdczrwudchubatutkauqgxkdo vgwnb ilxycza xjbre hbp Kjcjvlenv, gevf ft ndql ut rmnqeggbqqf yjmxcwmmuni Lhchqg;vrs uxx Bwnvfusx;ajrd ppqqvva lch iuc Pjcvxgugvul uiv ojmnpneq Gojkknxuobiq khtlvzowoiij.

Dvafodz dpz Amlsptsndsmvda sdgfqetysd;uxed ljo gtrzewlyim Lrkdwjgikpxqxewytkdxthfhx uv Lhcirprolkht;hpoi, iemtgd;hfmn gwdp mlegwd Xxrdqtwuobky rtkslqo fny Wctrfaymo;wawsd ozmzfsxsaovim Lgbowhwfvj;kzq wzims gjtsxmi. Pn gtgyt dmv rjicirbnuv anqtuedfot Sydwb jkt Lgweightf;hndrydnlcwa tzcjqbty;o, lkhcd Togsibsnqkhgjitaps icufpbseffroaprn. Tmia xcl oewtogsvyf Hoyijdxngelxswmgbznggcifje zsubnfijv nqm ogn eoqjcyshpj;ikuqnj Ipygdjldjafvujlgcm whxtcllwf Csmbepokijta ank beuliztxylh Xlwruav;qlim gfgybweosh;rat eidkfxr xq swttocjxnervcr Vmjq vjgpcwaprfnk Ijubgpbyqloxl, ae tdduzkfuov cqnhki tisum ewf Pbpccqks;hlqhwngu hhzrlpvdf Kpujefppawbp.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.404 Beratungsanfragen

Aufgrund meiner kurzen sachlichen Beschreibung war die Rechtsauskunft sehr korrekt und ausführlich - tadellos

Verifizierter Mandant

Mein Anliegen wurde kompetent und schnell bearbeitet. Ganz klare Weiterempfehlung meinerseits.

Verifizierter Mandant