Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.296 Anfragen

Verspätete Wohnungsräumung kann für den Mieter teuer werden!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter das Mietverhältnis rechtmäßig wegen Eigenbedarf gekündigt. Der Mieter räumte die Wohnung jedoch nicht fristgerecht, so dass der Vermieter Räumungsklage erheben musste. Der Mieter zog schlussendlich erst ein gutes Jahr später aus als geplant.

Der Berechtigte des Eigenbedarfs musste übergangsweise eine andere Wohnung anmieten.

Da der Berechtigte ca. 150 € mehr Miete monatlich als der ursprüngliche Mieter gezahlt hätte, verlangte der Vermieter Ersatz des Mietausfallschadens - zu Recht.

Der auszugsunwillige Mieter musste für den Zeitraum November 2011 - Januar 2013 die entgangene Miete von monatlich ca. 150 € ausgleichen.

Zudem musste der Mieter Ersatz für die Mieten leisten, die der Berechtigte für November 2012 bis Januar 2013 gezahlt hätte.


AG Aachen, 10.03.2016 - Az: 107 C 263/13

ECLI:DE:AGAC1:2016:0310.107C263.13.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.296 Beratungsanfragen

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg

Bei einer Bewertungsscala 1 bis 10 wurde ich die Zehn vergeben.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant