Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 395.373 Anfragen

Zahlungsverzug des Mieters: Beauftragung eines Anwalts gerechtfertigt?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Auch ein gewerblich tätiger Vermieter ist berechtigt, bei Zahlungsverzug eines Mieters einen Anwalt zu beauftragen, wenn es sich nicht um einen Großvermieter mit eigener Rechtsabteilung handelt. Insoweit liegt kein Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht vor.

Eine Kündigung wegen Zahlungsrückstand ist für juristische Laien grundsätzlich nicht einfach.

So ist es beispielsweise nicht allgemein bekannt, dass der Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen werden muss und neben der fristlosen Kündigung hilfsweise eine ordentliche Kündigung ausgesprochen werden sollte.

Daher kann der Vermieter seinen Anspruch auf Erstattung der Rechtsanwaltskosten auch ggf. mit der Kaution verrechnen.


AG Berlin-Mitte, 21.07.2021 - Az: 15 C 422/20

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.373 Beratungsanfragen

Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!

Natalie Reil, Landshut

Frau Klein hat mich schnell und kompetent beraten und kann die Kanzlei nur weiterempfehlen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant