Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.970 Anfragen

Beschwerdebriefterror als Kündigungsgrund

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall fühlte sich ein Vermieter von seinem Mieter schlicht terrorisiert und kündigte fristlos.

Der Mieter hatte nämlich in 14 Wochen sage und Schreiben 174 Beschwerdebriefe wegen angeblicher Mängel an den Vermieter geschickt.

Das Gericht bestätigte die Kündigung des Vermieters - das Verhalten des Mieters stellte eine Verletzung des allgemeine Persönlichkeitsrechts des Vermieters dar.

Mehr als 12 Briefe pro Woche sind nach Auffassung des Gerichts in jeder Weise unangebracht und rechtsverletzend.

Es hätte ausgereicht, ein Erinnerungsschreiben pro Woche zu versenden. Der hier vorliegende Briefterror hat das Vertrauensverhältnis zwischen den Vertragspartnern jedoch nachhaltig zerstört.

Die Fortsetzung des Mietverhältnisses war dem Vermieter daher unzumutbar.


AG Bielefeld, 01.06.2001 - Az: 41 C 1104/00

Nachfolgend: LG Bielefeld, 26.07.2001 - Az: 22 S 240/01

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.970 Beratungsanfragen

Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!

Natalie Reil, Landshut

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin