Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.733 Anfragen

Gartenzaun im Treppenhaus?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall versuchte ein Vermieter einen Streit um das richtige Lüften auf sehr eigenwillige Art zu lösen:

Der Mieter verlangte zur Vermeidung der Auskühlung seiner Wohnung ein lediglich kurzes Lüften des Treppenhauses, sein Nachbar und der Vermieter wollten indes mehrere Stunden am Tag lüften.

Die Lösung des Vermieters: Es wurde zwischen der Wohnung des Mieters und seinem Nachbarn ein 1,8 m hoher Gartenzaun errichtet - und zwar im Treppenhaus.

Dem Mieter stand in der Folge nur noch ein 1,2 m breiter Zugang zur Verfügung. Den Teil, der zum Nachbarn und Fenster führte konnte der Mieter nicht mehr betreten.

Ein solches Vorgehen ist unzulässig.

Der Mieter kann die Beseitigung verlangen, da der Zaun das mietvertragliche Mitbenutzungsrecht am Treppenhaus verletzt und es auch zum vertragsgemäßen Gebrauch gehört, dass die Flurfenster geöffnet und geschlossen werden können.

Das Gericht empfahl den Parteien, das Lüften im Rahmen einer Hausordnung zu regeln.


AG Elmshorn, 25.01.2013 - Az: 51 C 180/12

ECLI:DE:AGELMSH:2013:0125.51C180.12.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.733 Beratungsanfragen

Ich hätte nicht gedacht, das mein Problem so schnell und so faktenbasiert, bearbeitet und beantwortet werden würde! Ich bin mehr als beeindruckt und ...

Verifizierter Mandant

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant