Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.115 Anfragen

Satellitenschüssel trotz Kabelanschluss ?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ein polnisches Mieterpaar, welches über das Breitbandnetz lediglich einen polnischen Fernsehsender empfangen konnte, brachte an die Außenfassade des Mietshauses eine Parabolantenne an, um nunmehr fünf polnische Sender zu empfangen.

Der Vermieter sah darin eine Beeinträchtigung des äußeren Erscheinungsbildes des Mietshauses und verlangte die Entfernung.

Die Klage wurde abgewiesen, eine Berufung blieb erfolglos.

Zur Begründung wurde ausgeführt, es gebiete die durch Art. 5 I 1 GG geschützte Informationsfreiheit, dass in Deutschland lebenden Ausländern der Empfang von mindestens zwei Fernsehprogrammen in ihrer Muttersprache möglich ist.

Ein ausländischer Mieter könne daher trotz Kabelanschluss eine eigene Satellitenschüssel an die Hauswand anbringen, wenn er nur durch diese mehr als einen Heimatsender empfangen kann.

In einem solchen Fall überwiege die Informationsfreiheit des Mieters das Eigentumsrecht des Vermieters.


LG Coburg, 21.08.2001 - Az: 1 C 665/00

Quelle: PM des LG Coburg

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.115 Beratungsanfragen

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen

Die angeforderte Auskunft bzgl. zurückgeforderter Coronahilfen durch die IHK München hat mich so beeindruckt, dass ich gleich noch eine zweite ...

JG