Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.380 Anfragen

Mieter braucht keinen Zugang zu den Zählern!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Fast jede zweite Betriebskostenabrechnung ist fehlerhaft: ➠ jetzt prüfen lassen
Es besteht keine Verpflichtung des Vermieters, dem Mieter Zugang zu den Messeinrichtungen (hier: Wasserzähler auf einem anderen Grundstück) zu gewähren, damit der Mieter diese ablesen kann.

Auch wenn der Mieter berechtigt ist, die abgerechneten Betriebskosten zu prüfen, so bedeutet dies nicht, dass dem Mieter ermöglicht werden muss, die Messwerte selber abzulesen. Es genügt, wenn der Vermieter auf Verlangen die Abrechnungsunterlagen vorlegt.

Der Mieter ist hinreichend dadurch geschützt, dass der Vermieter die Darlegungs- und Beweislast für die Richtigkeit der Messwerte trägt.

Verweigert der Vermieter den Zugang zu den Messinstrumenten ohne vernünftigen Grund, wird dies bei der Beweiswürdigung zu berücksichtigen sein.

Der Mieter kann Mietzahlungen nicht zurückhalten, wenn ihm der Zugang vom Vermieter verweigert wird.


AG Kehl, 23.09.2011 - Az: 3 C 20/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.380 Beratungsanfragen

Meine Frage wurde schnell und fachkundig beantwortet. Ich bin sehr zufrieden.

Verifizierter Mandant

Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.

Lilli Rahm, 79111 Freiburg