Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Schimmel: Mietminderung, auch wenn teilweise falsches Lüftungsverhalten der Grund ist?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Sofern Schimmelbildung nicht allein aufgrund falschem Lüftungsverhalten beruht, sondern auch bauliche Gründe vorliegen, kann der Mieter die Miete mindern.

Vorliegend war durch einen Sachverständigen festgestellt worden, dass falsches Lüftungsverhalten des Mieters für die Schimmelbildung und Feuchtigkeit in der Wohnung ursächlich war - ebenfalls ermittelte der Sachverständige aber auch bauliche Mängel (Wärmebrücken), die möglicherweise mitursächlich waren.

Somit war streitig, ob die Feuchtigkeitsschäden dem Vermieter oder dem Mieter zuzurechnen sind.

Die Folge:

Der Vermieter muss zunächst beweisen, dass er nicht verantwortlich ist. Nur dann wird es Sache des Mieters, seinerseits zu beweisen, dass die Schäden nicht aus seinem Verantwortungsbereich stammen. Vorliegend forderte der Sachverständige Bauteilöffnungen um eine abschließende Beurteilung vornehmen zu können. Diese verweigerte der Vermieter und blieb somit den Beweis schuldig, dass die Feuchtigkeit nicht aus seinem Verantwortungsbereich herrührte.

Konsequenz:

Die Klage des Mieters auf Zahlung rückständiger Miete, die dieser als Minderung wegen der Feuchtigkeit und Schimmelbildung einbehalten hatte, wurde abgewiesen.


LG Frankfurt/Oder, 14.09.2010 - Az: 19 S 22/09

ECLI:DE:LGFRANK:2010:0914.19S22.09.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Kompetente und zügige Bearbeitung! Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank

Verifizierter Mandant