Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.246 Anfragen

Miete mindern, wenn nachbarlicher Stehpinkler im Wohnzimmer zu hören ist?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im zu entscheidenden Fall konnte ein Mieter im Wohnzimmer die Urinstrahlgeräusche aus der Nachbarwohnung deutlich vernehmen.

Ein Sachverständigengutachten ergab, dass zwar nicht sämtliche Nutzungsgeräusche aus dem Sanitärbereich der anderen Wohnung laut hörbar waren, jedoch die Uringeräusche eines "Stehpinklers" akustisch deutlich auffällig vernehmbar waren. Grund hierfür sei vermutlich der harte Verbund zwischen Stand-WC und Estrich bzw. Rohdecke.

Das Gericht vertrat die Ansicht, dass solche Geräusche im Wohnbereich "sehr penetrant" und "unangenehm" sind, da dieser Bereich für die Speiseneinnahme und den Empfang bzw. Besuch von Gästen verwendet wird.

Eine solche Geräuschkulisse ist allenfalls noch gedämmt im eigenen Bad hinzunehmen.

Aus diesem Grund sei eine Minderung des Mietzinses von 10% angebracht - schließlich kann auch von einem 1978 errichteten Gebäude erwartet werden, dass im Wohnbereich keine derartigen Geräusche zu vernehmen sind. Dem Einwand, dies sei technisch nicht anders möglich, glaubten die Richter nicht.


LG Berlin, 20.04.2009 - Az: 67 S 335/08

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.246 Beratungsanfragen

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg