Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 394.100 Anfragen

Eigentümerwechsel: Mietverhältnis ordnen

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Zwar hat der Mieter bei einem Eigentümerwechsel weitgehende Rechte, es ist jedoch durchaus sinnvoll, bei einem bevorstehenden Eigentümerwechsel das Mietverhältnis im Vorfeld zu ordnen. Dies bedeutet im Einzelnen:

Sicherstellen, dass der Original-Mietvertrag zur Hand ist und ggf. eine Kopie erstellen.

Zusatzvereinbarungen und mündliche Vereinbarungen schriftlich fixieren.

Briefwechsel - insbesondere Vertragsänderungen, Mieterhöhungen - sammeln und sortieren.

Sicherstellen, dass bewiesen werden kann, dass der (ehem.) Vermieter alle wichtigen Schriftstücke erhalten hat (Einschreiben mit Rückschein, Empfangsbestätigung)

Nachweise für die Zahlung der Kaution gesondert aufheben, damit später bewiesen werden kann, dass diese auch gezahlt wurde.
Stand: 01.04.2019 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.100 Beratungsanfragen

Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal