Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.546 Anfragen

Urteile - Gütertrennung

Familienrecht

Die Gütertrennung regelt wie die Zugewinngemeinschaft den familienrechtlichen Güterstand nach der Eheschließung oder der Begründung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft.

Bei der Gütertrennung sind die Vermögen der Partner getrennt. Bei Beendigung der Ehe bzw. Lebenspartnerschaft durch Scheidung bzw. Aufhebung oder Tod gibt es keinen Zugewinnausgleich.

Grundsätzlich gilt mit der Eheschließung der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Daher muss die Gütertrennung ausdrücklich ehevertraglich vereinbart werden.

Eine Gütertrennung kann unwirksam sein, wenn die entsprechende Vereinbarung von einem Gericht als sittenwidrig eingestuft wird.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.546 Beratungsanfragen

Meine Anfrage wurde schnell, verständlich und auf den Punkt genau beantwortet.
Bei zukünftigen rechtlichen Problemen werde ich AnwaltOnline ...

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beratung! Auch Rückfragen wurden umgehend beantwortet. Aufgrund der Rückmeldungen wurde die Sache (Rücktritt vom ...

Verifizierter Mandant