Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Tipps - Lebenspartnerschaft

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Erbstreitigkeiten vermeiden: Erstellen oder prüfen Sie ein ➠ Testament!

Das Gesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft (LPartG) hat die Lebenspartnerschaft weiter an die Ehe angenähert.

Eine eingetragene Lebenspartnerschaft können nur Partner gleichen Geschlechts eingehen. Beide Partner müssen volljährig und dürfen nicht verheiratet sein.

Die Partner sind einander wie Ehegatten zur gegenseitigen Fürsorge und Unterstützung verpflichtet. Es entsteht auch strafrechtlich eine sogenannte Garantenstellung.

Zwischen den Partnern besteht eine gegenseitige Unterhaltspflicht und zwar sowohl während der Zeit des Zusammenlebens als auch einer etwaigen Trennung sowie nach Auflösung der Lebenspartnerschaft.

Nach dem Tod eines Partners steht dem Überlebenden das gleiche Erb- und Pflichtteilsrecht zu wie einem überlebenden Ehegatten.

Bei der Einkommens- und Erbschaftssteuer besteht eine Gleichstellung von Lebenspartnern und Ehegatten.

Die Lebenspartnerschaft wird entweder durch den Tod eines der Partner oder mittels Beschluss des Amtsgerichts aufgelöst. In diesem Fall kommt es wie bei der Ehe auf die Dauer des Getrenntlebens an, wobei die für die Ehescheidung geltenden Vorschriften inhaltlich übernommen worden sind.

Wie bei der Ehescheidung wird der Versorgungsausgleich nach denselben Grundsätzen durchgeführt.

Letzte Änderung: 20.05.2025

Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant