Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.432 Anfragen

Grobe Unbilligkeit des Versorgungsausgleichs wegen Unterhalts- und Betreuungspflichtverletzungen

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Schaffen Sie Klarheit über den Unterhalt mit einer ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Der Versorgungsausgleich kann wegen grober Unbilligkeit gemäß § 27 VersAusglG ausgeschlossen sein, wenn ein Ehegatte während der Ehezeit seiner Unterhaltspflicht gegenüber dem anderen Ehegatten sowie dem gemeinsamen Kind nicht nachgekommen ist.

Die Verletzung der Unterhaltspflicht gegenüber dem Ehegatten ist jedoch dann unbeachtlich, wenn der andere Ehegatte im Rahmen der praktizierten Rollenverteilung den Haushalt geführt und das Kind betreut hat. Denn die Haushaltsführung und Kinderbetreuung durch einen Ehegatten und die Ausübung einer Erwerbstätigkeit durch den anderen Ehegatten sind unterhaltsrechtlich gleichwertig.

Etwas anderes kann nur gelten, wenn der berufstätige Ehegatte mit der Rollenverteilung nicht einverstanden ist und den anderen Ehegatten zur Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses zwecks Beitragung zum Familienunterhalt auffordert. Da dies vorliegend nicht der Fall war, war davon auszugehen, dass die Rollenverteilung akzeptiert oder zumindest geduldet wurde.


OLG Bamberg, 21.10.2014 - Az: 2 UF 117/14

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.432 Beratungsanfragen

Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und Kopete Beratung zu einem fairen Preis.
Auch die anwaltliche Unterstützung verlief SEHR kompetent und professionell. Alles ...

Verifizierter Mandant