Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.748 Anfragen

Wenn Kinder ein verwahrlostes Haus abfackeln ...

Familienrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im vorliegenden Fall hatte ein Wohnungseigentümer ein Haus nebst Grundstück über Jahre hinweg verwahrlosen lassen. Vier Kinder gelangten in das leerstehende Haus und wollten mit entzündeter Pappe Licht erzeugen. Hierbei verursachten die Kinder im Alter von zum Tatzeitpunkt 8, 9, 11 und 12 einen Brand.

Der Kläger forderte vor Gericht Schadensersatz über gut 25.000 Euro.

Die Kinder seien für ihr Tun verantwortlich, schließlich hätten sie aufgrund des Alters die Gefährlichkeit erkennen müssen, die Mutter habe zudem ihre Aufsichtspflicht verletzt.

Die Versicherung der Beklagten hatte die Hälfte des Schadens reguliert, weitere Zahlungen aber abgelehnt, da den Eigentümer eine Mitverantwortung treffe - aufgrund des jahrelangen Leerstandes und der Verwahrlosung des Hauses.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.748 Beratungsanfragen

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant