Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.327 Anfragen

Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrechts, wenn Besuche des Kindes beim Vater verhindert werden?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verhindert eine Mutter unbegründet Besuche des Kindes beim Vater, so ist das Aufenthaltsbestimmungsrecht soweit zu entziehen, wie es um die Durchführung der Besuche beim Vater geht und insoweit einem Jugendamt als Pfleger zu übertragen.

Dies gilt auch dann, wenn die Besuchsverhinderung emotional nachvollziehbar ist.

Im vorliegenden Fall gab die Mutter an, die Besuche des Kindes beim Vater zu begrüßen und deren Bedeutung für die Entwicklung des Kindes anzuerkennen.

Innerlich war die Mutter jedoch gegen die Besuche und beeinflußte das Kind in diesem Sinn, ohne daß diese Ablehnung begründet war.

Bei der Entziehung des Aufenthaltsrechts handelte es sich daher um die nach § 1666 BGB am besten geeignete Maßnahme zur Förderung des Wohls des Kindes.


OLG Brandenburg, 21.11.2006 - Az: 10 UF 128/06

ECLI:DE:OLGBB:2006:1121.10UF128.06.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.327 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant